![]() |
Young Artist Coach Schauspiel/Gesang und Dozentin Gesang: Marie-Sophie Million
Ihre Unterrichtstage: Early Birds Samstag | Little Stars Samstag | Young Performer Samstag 13:15 Uhr |
Tom Sawyer
Ein spannendes Muiscal für Groß und Klein wurde in den Herbstferien in der Jungen Akademie gespielt.
Auch einige unserer Stage Academy KIds waren heir auf der Bühne zu sehen.
Wir bedanken uns bei unserem Förderverein für diese tolle Arbeit!
Am 02. und 03. Oktober hat uns die Musicalschule Stage World aus Fürth in Stuttgart besucht.
Gemeinsam haben wir mit 30 Kindern ein kleines Programm zum Thema Afrika erarbeitet.
Dabei sind tolle neue Freundschaften entstanden und wir hatten jede Menge Spaß.
https://www.yumpu.com/de/document/read/67134928/klappejuli-aug-20223
JAS-STUDIO 36 – die neue Kleinkunstbühne in Stuttgart
Die Junge Akademie Stuttgart, bekannt für die künstlerische Ausbildung von Kindern, Jugendlichen
und jungen Erwachsenen präsentiert seit Januar 2022 mit dem JAS - Studio 36 eine neue, einzigartige
Kleinkunstbühne. Zur Website
Hier wird ein vielfältiges Programm geboten. Egal, ob Musicalshows am „Musical Monday“ oder Konzerte an den „Weekend Vibes“, es ist für jeden etwas dabei.
Auch das hauseigenen Studio 36-Ensemble bietet ein wechselndes Programm an einzigartigen Erlebnissen. Hier sind sogar einige unserer Dozenten/Dozentinnen auf der Bühne zu sehen.
Impressionen der letzten Shows
Dezember 2025 - Madagascar
Dezember 2023 - Shrek
Dezember 2022 - Addams Family
Dezember 2021 - Backstage die Musicalgala
Einmal an einer großen Musicalshow teilnehmen zu dürfen, ist für viele ein Traum. Dieser Traum kann wahr werden bei unserem Musicalsommerferiencamp. Bei diesem Workshop werden große Bühnenwerke, mit den Schülerinnen und Schülern innerhalb von einer Woche einstudiert und dann aufgeführt.
Die große Sommershow im Juli/August ist der Höhepunkt des Sommersemesters. Wärend des Semesters werden Stücke einstudiert, die bei der Sommershow aufgeführt werden. Dabei bekommen alle Gruppen die Möglichkeit sich zu präsentatieren und zwar in den Bereichen, Tanz, Schauspiel, Gesang und Performance. Eine große Ausstattung und eine geeignete Location sind wichtige Voraussetzungen für eine tolle Show. Deshalb wird hierbei auch großer Wert darauf gelegt.
In diesem Jahr stellen wir uns der großesn herausforderung das Musical "Imaginary" mit unseren Schüler*innen auf die Bühne zu bringen.
Showtermine:
Freitag, 04.07.2025 17 + 19 Uhr (Stage Academy Freitag)
Samstag, 05.07.2025 11:45 + 13:45 Uhr (Stage Academy Samstag 10)
Samstag, 05.07.2025 16:30 + 18:30 Uhr (Stage Academy Samstag 13:15)
Sonntag, 06.07.2025 11:45 + 13:45 Uhr (Stage Academy Sonntag 10)
Es handelt sich um eine interne Veranstaltung für Familie und Freunde der angemeldeten Schüler*innen!
Unsere Schülerinnen und Schüler stehen auch 2022 wieder bei KRABAT auf der Bühne. Die neuen Termine für KRABAT in der Mäulesmühle sind da. Bereits im 9. Jahr treibt der Meister im Koselbruch sein Unwesen. Aus diesem Anlass wird es 2022 ein paar besondere Momente geben. Seien Sie bereit und lassen Sie sich überraschen.
Termine 2022
Shows: | 09.07, 16.07, 23.07 |
Schulklassen: | 11.07, 12.07, 18.07 |
Dark Night: | 09.07, 16.07, 23.07 |
Kaffee- und Kuchenshow: | 10.07, 17.07 |
Besonderes Highlight werden die drei DARK NIGHTS - speziell für Erwachsene - in einer überarbeiteten Fassung. Gespielt werden die Dark Nights am 09., 16., und am 23. Juli jeweils um 22:00 Uhr.
Gerne freuen wir uns über Schulklassen um den Kindern und Jugendlichen dieses tolle Stück näher zu bringen.
Buchungen können gerne unter: +49 177 712 0277 oder
Die Christmas Celebration an Weihnachten ist das große Jahresabschluss-Highlight bei der JAS Stage Academy.
Alle Stage Academy Schüler studieren eine kleine Darbietung mit ihren Dozenten ein welche dann an der Christmas Celebration präsentiert werden. Eltern, Bekannte und Freunde können zum Zuschauen vorbei kommen.
Mit diesem Event starten wir in die Weihnachtsferien.
Innerhalb des einwöchigen Workshops haben wir das Musical "Spamalot" mit 40 Kindern und Jugendlichen einstudiert.
Vier professionelle Dozenten der Stage Academy [JAS] haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Musical innerhalb einer Woche bühnenreif zu machen. Die ersten 2 Tage haben wir intensiv in der Akademie geprobt, anschließend sind wir für 5 Tage in den Schwarzwald gefahren um dort in der "Lauchringer Skihütte" in Ruhe proben zu können.
Die Natur und das schöne Wetter haben uns die Proben leicht gemacht. Nach 7 Tagen Intensivproben brachten wir das Endergebnis in 3 Shows in der Jungen Akademie Stuttgart auf die Bühne.
Unsere Kids begeisterten das Publikum!
Es war eine tolle Woche - danke an alle die Teil davon waren.
Wir freuen uns im nächsten Sommercamp viele von Euch wieder zu sehen.
Ein paar Schülerinnen und Schüler der Stage Academy haben sich bereit erklärt, ein kleines Experiment mit uns durchzuführen. Ein bisschen Online - Schauspiel, Gesang und Tanz, dann alles zusammenschneiden und schon hat mein ein tolles Video in schweren Zeiten.
Wir hoffen, dass uns die nächsten Wochen noch mehr solcher Videos gelingen und wir somit allen ein Lächeln auf die Lippen zaubern können.
"Illusions" - so heißt ihre erste gemeinsame Platte mit insgesamt 6 wunderbaren Songs.
Downloaden, bestellen, probehören...das alles könnt ihr auf der Homepage von Frank:
https://www.frank-rapke.com/media
Lasst uns die beiden unterstützen!
Musik ist etwas ganz wunderbares - das wichtigste in der Musik steht nicht in den Noten - nämlich Einzigartigkeit.
Und das haben Frank und Anna mit ihrer EP geschafft.
Wir drücken euch die Daumen!
Der Talentschuppen und die Vorbereitungsklasse präsentierten:
"Rock - das Musical"
Anfang Juni 2019 präsentierte der Talentschuppen sein erstes eigenes Musical zusammen mit der Vorbreitungsklasse. Das Musical "Rock - das Musical" wurde von einem Teilnehmer des Talentschuppens selbst geschrieben.
Wir hoffen sehr auf eine Fortsetzung 2020!
![]() |
Schulleiterin: Alexandra Katharina Spazier
Alexandra Spazier genoss eine langjährige Ballett- und Jazzdanceausbildung. Ihre Musicallaufbahn startete sie mit der Rolle der Nehebka im Musical „AIDA“ und absolvierte daraufhin ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin und Schauspielerin an der Jungen Akademie Stuttgart. Bereits während dieser spielte sie die Amber im Musical „Hairspray“, war zwei Jahre in Folge Teil des Ensembles im Musical „Ludwig2“ in Füssen und war im Musical „West Side Story“ am Stadttheater Pforzheim zu sehen. Außerdem verkörperte Sie die Amy March in dem Musical „Little Women“. Nach ihrer Ausbildung war sie mit dem Theater auf Tour Darmstadt in ganz Deutschland unterwegs, Teil des Ensembles im Musical „Annie“ in Stuttgart und verkörperte die Richild im Musical "Die Päpstin" in Stuttgart. Zuletzt war sie im Musical "The Addams Family", "Shrek" und "Madagascar" des JAS-Studio 36 zu sehen, parallel absolvierte sie ihr Studium im Fach BWL. Sie ist außerdem als Choreografin für das JAS-Studio 36 tätig. Sie war lange Zeit als Tanzdozentin für die Stage Academy im Einsatz und übernahm 2021 schließlich die Leitung der Stage Academy.
|
![]() |
Dozentin Tanz: Rebecca Luft
Rebecca Luft ist ausgebildete Musicaldarstellerin und Schauspielerin. Ihre Unterrichtstage: Young Performer Samstag 13:15 Uhr | Young Performer Sonntag | Talentschuppen Freitag | Vorbereitungsklasse Freitag |
![]() |
Young Artist Coach und Dozentin Tanz: Anna Mayerthaler
Ihr Unterrichtstag: Little Stars Freitag | Young Performer Freitag |
Die Young Performer sind Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren.
Diese Altersgruppe wird nochmals in 3 Kleingruppen unterteilt (Juniors, Teens, Seniors).
Die Young Performer haben 3 Stunden wöchentlich Unterricht. Dieser ist unterteilt in Tanz, Schauspiel, Gesang und Performance.
2025 ist unser Jubiläumsjahr - 15 Jahre Junge Akademie Stuttgart
Und das hält das Jahr für Sie bereit:
"Kolpings Traum" Jubiläumsmusical
15 Jahre Junge Akademie Stuttgart, wie sollte das an der JAS als Zentrum der darstellenden Künste anders gefeiert werden als mit einer großen Jubiläumsshow?! Das Musical „Kolpings Traum“ soll alle Bereiche der Jungen Akademie vereinen, und zwar auf der Bühne im Häussler Bürgerforum in Stuttgart. Die Rollen und das Ensemble werden von unserer Showgruppe verkörpert. Bei einigen Nummern werden unsere Young Performer Schüler*innen der Stage Academy mitwirken.
Showtermine:
26.04.2025 14 Uhr (Stage Academy Freitag)
26.04.2025 19 Uhr (Stage Academy Samstag 10)
27.04.2025 11 Uhr (Stage Academy Samstag 13:15)
27.04.2025 16 Uhr (Stage Academy Sonntag 10)
Ort: Häussler Bürgerforum (Schwabenpl. 3, 70563 Stuttgart)
JAS Projektchor
Seit dem 07.03.2024 gibt es unseren JAS-Projektchor.
Was das bedeutet? - Der JAS Projektchro unterstützt gesanglich Shows der Jungen Akademie Stuttgart. Steht eine große Show an beginnt auch der Projektchor zu proben.
Wer darf mitmachen? - Jeder der Lust am Singen hat.
Wo finde ich Infos? - Hier auf der Website. Sobald ein neues Projekt ansteht informieren wir hier über alle Details.
Ihr wollt uns kennenlernen? Dann kommt doch mal zum Schnuppern vorbei!
Unser nächster Schnuppertermin ist am 15.Februar 2025!
Zum Unterricht müssen natürlich viele Sachen mitgebrachte werden: Sportkleidung, Mappen, Stifte, Getränke... etc.
In unserem Stage Academy Beutel kann man alles bequem transportieren und er ist ein echter Hingucker:
Hier finden Sie alle News der Stage Academy [JAS] Stuttgart - lassen Sie sich informieren und tauchen Sie ein in die große weite Bühnenwelt der Stage Academy [JAS] Stuttgart!
2025 ist unser Jubiläumsjahr - 15 Jahre Junge Akademie Stuttgart
Und das hält das Jahr für Sie bereit:
"Kolpings Traum" Jubiläumsmusical
15 Jahre Junge Akademie Stuttgart, wie sollte das an der JAS als Zentrum der darstellenden Künste anders gefeiert werden als mit einer großen Jubiläumsshow?! Das Musical „Kolpings Traum“ soll alle Bereiche der Jungen Akademie vereinen, und zwar auf der Bühne im Häussler Bürgerforum in Stuttgart. Die Rollen und das Ensemble werden von unserer Showgruppe verkörpert. Bei einigen Nummern werden unsere Young Performer Schüler*innen der Stage Academy mitwirken.
Showtermine:
26.04.2025 14 Uhr (Stage Academy Freitag)
26.04.2025 19 Uhr (Stage Academy Samstag 10)
27.04.2025 11 Uhr (Stage Academy Samstag 13:15)
27.04.2025 16 Uhr (Stage Academy Sonntag 10)
Ort: Häussler Bürgerforum (Schwabenpl. 3, 70563 Stuttgart)
![]() |
Dozent Gesang: Johnny WarriorJohnny Warrior wurde in Atlanta (USA) geboren. Der leidenschaftliche Tänzer und Sänger ist ein erfahrener Darsteller und Coach, der sein Wissen gern weitergibt. Er war an diversen Projekten mit dem Dirigenten und Chorleiter Robert Shaw beteiligt. Unter anderem fanden diese in Kooperation mit dem Atlanta Symphony Orchestra statt. Gesang studierte Johnny Warrior bei Billy Densmore, Therman Bailey, Rhea Jackson, Sabine Schöneich, Janet Tyler und Felicia Weathers. Bei der Jazz- und Pop-Sängerin Angela Bofill übernahm er die Background Vocals. Tanz studierte Johnny Warrior bei Tannequil LeClerq, Arthur Mitchell, Karl Shook, Patricia Wilde, Melissa Hayden, Victoria Simon, Wilhelm Burmann, Mary Hinkson und Kathy Grant. Auch war er als Jazzsänger unter anderem für das Landestheater Salzburg mit dem Mozarteum Ochester engagiert. Durch seine Tanzausbildung entwickelte Johnny Warrior eine herausragende Harmonie zwischen seinem Körper und seiner Stimme. Seine Unterrichtstage: Young Performer Samstag 10:00 Uhr | Young Performer Sonntag |
Diese Bedingungen gelten für den STAGE ACADEMY [JAS] Unterricht, der den durch den/die Erziehungsberechtigte/n angemeldeten und vertretenen Schülern (nachfolgend allgemein als „Schüler“ bezeichnet) erteilt wird. Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch die STAGE ACADEMY [JAS].
Die Unterrichtszeiten und –gebühren entnehmen Sie bitten dem jeweils aktuellen Blatt „Termine, Gebühren und Zahlungshinweise“, der Anmeldebestätigung oder den Informationsunterlagen für den jeweiligen Kurs. Eine Anmeldung setzt zu ihrer Wirksamkeit die gleichzeitige Zahlung/Überweisung einer Anzahlung auf das angegebene Konto der STAGE ACADEMY [JAS] voraus. Daraufhin bestätigt die STAGE ACADEMY [JAS] der Erhalt der Anmeldung nebst der Anzahlung- oder Gebühreneingang und informiert über die Einzelheiten des Unterrichts.
Für die Teilnahme am STAGE ACADEMY [JAS] Unterricht ist eine Aufnahmegebühr in Höhe von 45,- € fällig. Für diese 45,- € erhält der Schüler das sogenannte Starterpaket. Diese beinhaltet die notwendige Grundausstattung für den Unterricht (Tasche, T-Shirt, Mappe).
Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt. Ein durchschnittliches STAGE ACADEMY [JAS] Semester besteht aus 15 Unterrichtstagen (30 Tage pro Jahr). Die genauen Daten der Unterrichtstage im jeweiligen Semester werden durch die STAGE ACADEMY [JAS] rechtzeitig mitgeteilt.
Die STAGE ACADEMY [JAS] behält sich das Recht vor, Schüler zum Unterricht nicht zuzulassen bzw. auszuschließen.
Änderungen des Stundenplans und des Lehrpersonals bleiben vorbehalten. STAGE ACADEMY [JAS] ist berechtigt die Kursgebühren zu Beginn eines Semesters angemessen zu erhöhen um die Gebühren an gestiegene Kosten für Lehrkräfte, Raummiete etc. anzupassen. Im Falle einer Erhöhung der Kursgebühren um mehr als 5% hat der Schüler das Recht, den Unterrichtsvertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Semesterende zu kündigen.
Die STAGE ACADEMY [JAS] bietet ein einmaliges Ausbildungskonzept an, in dem Tanz, Gesang, Schauspiel und Performance gleichermaßen gefördert und die Schüler entsprechend gefordert werden. Deshalb findet der Unterricht der Young Performer sowohl in entsprechenden Kleingruppen, als auch in einem gruppenübergreifenden Unterricht statt. Die Unterrichtszeit von 3 Stunden teilt sich dann zu gleichen Teilen auf in Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht mit einem anschließenden gemeinsamen Performanceunterricht pro Unterrichtstag.
Für die Young Artists (Early Birds und Little Stars) besteht das Angebot aus 60 bzw. 90 Minuten Performance mit entsprechenden Schwerpunkten im Bereich Tanz, Gesang und Schauspiel.
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Die Schüler sind verpflichtet, die STAGE ACADEMY [JAS] und die Lehrkräfte über vorhandene Verletzungen, bzw. ihren gesundheitlichen Zustand zu informieren.
Die Schüler sind verpflichtet, selbst auf ihr Eigentum zu achten. Die STAGE ACADEMY [JAS] übernimmt keine Haftung für verloren gegangenes oder beschädigtes Eigentum.
Die STAGE ACADEMY [JAS] und deren Erfüllungsgehilfen haften ausschließlich während der Unterrichtszeiten. Die Haftung ist während dieser auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt; bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten oder schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit der Schüler haftet die STAGE ACADEMY [JAS] auch für leichte Fahrlässigkeit.
Wir sind erst am Beginn unserer Reise und haben Großes vor. Ein paar Eckpunkte zu unseren Expansionplänen können wir Ihnen aber heute schon verraten.
Wir freuen uns auf diesen spannenden Weg und auf viele schönen Begegnungen, Erlebnisse und Momente auf und neben den "Brettern, die die Welt bedeuten".
![]() |
Young Artist Coach und Dozent Schauspiel: Alexander Spazier
Alexander Spazier ist ausgebildeter Schauspieler und Musicaldarsteller. In den letzten Jahren konnte er u.a. am Stadttheater Pforzheim (Der Bettelstudent, West Side Story), im Festspielhaus Füssen (Ludwig2, Ein Sommernachtstraum) und in Stuttgart (Annie, Die Päpstin) Bühnenerfahrung im Bereich Schauspiel, Gesang und Tanz sammeln. Seine Leidenschaft auf der Bühne zu stehen, gibt er wahnisinnig gerne an Kinder und Jugendliche, sowie Erwachsene jeden Alters weiter. Seine Unterrichtstage: Little Stars Freitag | Young Performer Freitag | Young Performer Samstag 13:15 Uhr | Young Performer Sonntag | Talentschuppen Freitag | Vorbereitungsklasse Freitag |
![]() |
Young Artist Coach Gesang: Irmtraud MilionBereits im Alter von 5 Jahren bekam Irmtraud ihren ersten Klavierunterricht. Ihre weitere Ausbildung erhielt sie bei Anton Schmidt, Bezirkskantor in Überlingen und an der Hochschule für Kirchenmusik in Freiburg. Weiterhin studierte Irmtraud an der pädagogischen Hochschule Weingarten Lehramt für Musik, Englisch und Mensch & Umwelt. Dort gab sie auch ihre ersten Konzerte. Irmtraud leitet heute einige Kinder- und Erwachsenenchöre in der Umgebung von Stuttgart. Ihr Unterrichtstag: Little Stars Samstag |
Carly startete bereits im Alter von 3 Jahren mit Tanz, Gesang und stand bereits in frühen Jahren auf der Bühne. Mit 11 Jahren ging sie zunächst nach London zur Royal Ballet School um nach kurzer Zeit jedoch an die Hammond School zu wechseln. Dort studierte sie neben dem klassischen Ballett auch diverse Tanzstile wie modern dance, Steptanz und Folklore. Mit 16 Jahren ging sie erneut nach London an die Royal Ballett School um dort bereits diverse Auftritte mit dem Royal Ballet sowie Birmingham Royal Ballet zu tanzen und ihren Abschluss als professionelle Balletttänzerin zu machen.
Mit 18 Jahren trat sie ihr erstes professionelles Engagement an der Hamburgischen Staatsoper an, wo sie in den folgenden Jahren diverse Solorollen und regelmäßig in weltweiten Tourneen mit dem Hamburg Ballett tanzte. 2004 wechselte sie nach Düsseldorf an die Deutsche Oper am Rhein um als Solistin ebenfalls viele Jahre im Ensemble am Ballett am Rhein zu tanzen.
Im Jahr 2013 beendete sie ihre aktive Karriere und begann Kinder im Alter von 3-6 Jahren in den Bereichen musikalisches Verständnis, Bewegung und Körpergefühl sowie tänzerische Früherziehung zu unterrichten. Carly unterrichtet an der Schule Düsseldorf die ‚Early Stages’ und ebenso obliegt ihr die künstlerische Leitung der Schule.
Auch Milan begann seine künstlerische Laufbahn früh als er im Alter von 10 Jahren aus dem Rheinland nach Hamburg ins Ballettinternat der Hamburgischen Staatsoper zog um dort seine Ausbildung am Hamburg Ballett zu absolvieren. Im Rahmen der Ausbildung studierte er neben klassischem Ballett auch Folklore, modern dance, Anatomie und Tanzgeschichte. Weiterhin tanzte er bereits in jungen Jahren diverse Rollen mit dem Ensemble des Hamburg Ballett um nach seinem Abschluss seine Karriere in Hamburg an der Staatsoper zu beginnen und zügig diverse Solorollen zu tanzen. John Neumeier kreierte für Milan im Laufe der nächsten Zeit mehrere Rollen, er nahm an vielen weltweiten Tourneen teil und wurde zu Tanzgalas eingeladen.
Aufgrund einer schweren Fußverletzung beendete er seine Karriere nach nur 3 Jahren und studierte im Anschluss Wirtschaftswissenschaften. Milan obliegt die kaufmännnische und organisatorische Leitung der Schule Düsseldorf.
![]() |
Dozent Schauspiel: Christoph DaeckeChristoph schloss seine Ausbildungen an der Theaterakademie Stuttgart erfolgreich in Theaterpädagogik (BuT) und Schauspiel (ZAV) ab. Seit 2016 ist er freiberuflich in Stuttgart als Theaterpädagoge, Workshopleiter, Regisseur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig. Zudem arbeitet er als Dozent für Schauspiel, Stimme und Theaterpädagogik. Erste Erfahrungen vor der Kamera sammelte er schon im Kurzfilmbereich. Schauspielengagements führten ihn bereits an verschiedenste Bühnen in und um Stuttgart, u.A. ist er festes Ensemblemitglied der Theaterkompagnie Stuttgart. Wir freuen uns sehr ihn als Dozent bei uns zu haben!
Sein Unterrichtstag: Young Performer Samstag 10:00 Uhr |
Tamara Hoppe wurde 1997 in Neuss geboren. Mit fünfzehn Jahren entdeckte sie die Kunst des Improvisationstheaters und stieg kurz darauf ebenfalls ins Produktionstheater ein. Seit ihrem sechzehnten Lebensjahr arbeitete sie zusätzlich als Regieassistentin. Im Globe Theater Neuss spielte sie im Rahmen der Neusser Musicalwochen in zahlreichen Musicalproduktionen und war unter anderem im Düsseldorfer Schauspielhaus, Schloss Neersen, Theater am Schlachthof und der alten Post Neuss beständig auf der Bühne zu sehen. Seit ihrem achtzehnten Lebensjahr leitet sie Jugendclubs und Kinderferienaktionen im Raum Neuss und Düsseldorf. Tamara studierte zunächst Kulturpädagogik an der Hochschule Niederrhein und anschließend Schauspiel an der Athanor Akademie in Passau.
Sie selbst hat als Teenager ihre Leidenschaft zum Theater entdeckt, weshalb ihr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen liegt. In ihrem Unterricht möchte sie einen sicheren Raum schaffen, in welchem jeder willkommen ist. Einen Raum in dem sich alle ausprobieren und ihre Ausdrucksfähigkeit stärken können und dabei einen Eindruck bekommen wie Schauspiel und Ensemblearbeit aussehen kann.
Unsere Gesangslehrerin Orianna Plettendorf ist eine professionelle Sängerin, die bereits mit verschiedenen bekannten Künstlern zusammengearbeitet hat. Außerdem verfügt sie über Erfahrungen in der Lehrassistenz sowie der Kinderbetreuung, welche ihre Liebe zum Unterrichten von Kindern gestärkt hat. Hier an der Stage Academy freut sich, ihre drei größten Leidenschaften zu kombinieren und dir Kinder genauso zu inspirieren, wie sie selbst von ihnen inspiriert wird.
Aleksandra begann zu tanzen, als sie 6 Jahre alt war, und nahm zwei Jahre später an ihrem ersten Hip-Hop-Wettbewerb teil, bei dem sie den zweiten Platz für ihr Solo gewann.
Von da an bis heute hat sie verschiedene Stile getanzt, wie Jazz, Afro, Street Dance und Contemporary.
Mit mehr als 20 Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben gibt sie nun das, was sie durch ihre Erfahrungen gelernt hat, an Kinder weiter und unterrichtet leidenschaftlich speziell in frühen Altersgruppen, um den Kindern das Gefühl für ihren Körper, aber auch Rythmus und Koordination von Beginn an auf den Weg zu geben.
Daher unterrichtet Aleksandra bei uns die Earlies.
Kalina studiert Medien- und Kulturwissenschaften in Düsseldorf, wobei Theaterwissenschaft und Performance zentrale Fächer sind. Sie tanzt, seit sie 4 Jahre alt ist. Zunächst begeistert von der Grazie der Ballerinas, begann sie in ihrer Heimatstadt Sofia mit klassischem Ballett. Später, während ihrer Teenagerzeit, wandte sie sich dem Street Dance (Hip-Hop, Commercial Dance) zu, jedoch auch die Aerial Acrobatics, was ihr sehr ans Herz gewachsen ist. In den letzten fünf Jahren hat sie sich außerdem als Trainerin für Aerial Acrobatics ausgebildet.
In Düsseldorf hat sie sich dem modernen und zeitgenössischen Tanz gewidmet, der einen zentralen Teil ihrer Performances im Rahmen von Projektarbeiten an der Universität sowie in verschiedenen Shows ausmacht. Dabei hat sie ihre Fähigkeiten durch Workshops mit Choreografen wie Alexandra Waierstall, Nicole Kirkland, Chin-A Hwang und anderen weiterentwickelt. Sie freut sich auf die Arbeit mit Kindern, weil man mit ihnen kreativ sein muss und man seine Erfahrungen aus den verschiedenen Tanzstilen und Unterrichtsmethoden einbringen kann.
![]() |
Dozentin Gesang: Emely MayrEmely Mayr entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für den Gesang. Bereits seit mehreren Jahren steht sie regelmäßig als Eventsängerin auf der Bühne – sowohl solo als auch als Teil eines Gesangsduos. Aktuell befindet sie sich in der professionellen Ausbildung zur Musicaldarstellerin und sammelt dabei vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Gesang, Schauspiel und Tanz. Neben ihrer eigenen künstlerischen Laufbahn gibt sie ihre Begeisterung für Musik und Gesang mit großer Freude an Kinder und Jugendliche weiter. Ihr Unterrichtstag: Young Performer Freitag |
Samstag, 12.07.2025 & 19.07.2025 von 09:00 - 10:00 Uhr
Little Stars (5 und 6 Jahre)
Freitag, 11.07.2025 & 18.07.2025 von 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag, 12.07.2025 & 19.07.2025 von 09:30 - 11:00 Uhr
Freitag, 11.07.2025 & 18.07.2025 von 16:00 Uhr - 19:00 Uhr,
Samstag, 12.07.2025 & 19.07.2025 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr oder 13:15 - 16:15 Uhr
Sonntag, 13.07.2025 & 20.07.2025 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
ACHTUNG: Wir haben nur noch Restplätze zum Schnuppern zu vergeben!
Wir empfehlen zweimal zu schnuppern.
Sie haben die Möglichkeit sich über das Stage Academy Konzept zu informieren und unser Team kennen zu lernen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Kurskapazitäten begrenzt sind und wir nur Schnuppertermine in Kursen anbieten können, in denen Plätze frei werden.
Die Schnuppertermine sind auch die Kurstermine, die nach Anmeldung besucht werden.
Die Kinder und Jugendlichen nehmen unverbindlich an unserem Unterricht teil.
Das Schnuppern ist kostenpflichtig.
Uns ist es ein Anliegen, dass sich die Schüler/-innen selbstständig auf den Unterricht und Ihre Mitschüler konzentrieren und sich dabei frei entfalten können. Wir bitten Sie daher die Kinder den Unterricht allein besuchen zu lassen. Unsere Dozenten/Dozentinnen sind hervorragend ausgebildet und haben viel Erfahrung. Ihre Kinder sind in guten Händen!
Die Schnupper-Plätze sind limitiert!
Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail:
Wir freuen uns Sie an den Terminen persönlich kennen zu lernen.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Mit freundlichem Gruß,
Ihr Stage Academy Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind und heißen Sie herzlich bei der Stage Academy [JAS] willkommen.
Wir sind DIE Kindertheaterschule am Standort Düsseldorf.
Wir unterrichten Schauspiel, Tanz, Gesang und Performance in altersgerechten Gruppen und ermöglichen es den Kindern und Jugendlichen so, sich in einem geschützten Rahmen und individuellen Tempo zu entwickeln.
Momentan bieten wir folgende Kurse an:
Young Artists: Early Birds (3-4 Jahre) und Little Stars (5-6 Jahre)
Young Performer (7-15 Jahre)
Um uns kennenzulernen, bieten wir Ihren Kindern an einmal kostenfrei zu schnuppern. Sollte man sich dann noch nicht ganz sicher sein, hat man die Möglichkeit für einen kleinen Schnupperbetrag (14€ Young Artists/40€ Young Performer) noch einmal unverbindlich den Unterricht zu besuchen.
Der nächste Schnuppertermin ist der 15. Februar 2025.
Kontaktieren Sie uns, um sich einen Schnupperplatz zu sichern. Wir freuen uns über jeden Interessenten und helfen Ihnen gerne weiter.
Für Fragen und zur Schnupperanmeldung erreichen Sie mich unter +49 177 59 59 600 oder per Mail unter:
Ich freue mich, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihre Carly Jarosch
Hinweis: Wir bieten aufgrund unserer räumlichen Gegebenheiten keine Akrobatikkurse, Ferienworkshops o.ä. an.
Die Vorbereitungsklasse dient als Übergang von den Young Performern zu einer professionellen Ausbildung.
Für alle, die das Hobby zum Beruf machen wollen, gibt es hier die Möglichkeit, sich ganz konkret auf die Aufnahmeprüfung an einer staatlichen oder privaten Schule vorzubereiten.
Natürlich kann man mit dieser Vorbereitung auch an unserer hauseigenen Institution JAS Education in Stuttgart die Aufnahmeprüfung absolvieren.
Disneyland Paris
Für viele Kinder und auch Erwachsene gab es nichts Schöneres, als einmal Micky, Goofy und all den anderen Disney-Lieblingsfiguren tatsächlich zu begegnen. Disneyland Paris bot uns die Chance an der Pre-Parade teilzunehmen und für einige unserer Schulen auch die Möglichkeit, eine eigene Bühnenshow durchzuführen.
Ein Highlight im Leben der jungen Nachwuchskünstler, das sie ganz sicher nicht vergessen werden!
STAGE ACADEMY[JAS] Leitlinien
Einmal pro Woche (außerhalb der Ferien) findet der Unterricht in den Fächern, Tanz, Schauspiel, Gesang und Performance statt. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei in altersgerechten Gruppen unterrichtet.
ab 16 Jahren (mit zwei Jahren STAGE ACADEMY [JAS]-Erfahrung)
ab 16 Jahren
Zum Unterricht tragen die Schülerinnen und Schüler ein einheitliches Outfit. Das besteht aus einer schwarzen Hose und einem schwarzen Shirt und Jazz Tanzschuhen oder Ballettschläppchen.
Seine Gefühle durch Bewegung auszudrücken ist eine Grundfertigkeit der Menschen, die es in allen Kulturen und auf vielfältige Weise gibt. Ob es sich dabei dann um Ballett, Modern, Jazz oder andere Tanzstile handelt, spielt keine Rolle. Sich selbst zu öffnen und mit der Bewegung des Tanzes zu verschmelzen ist das, wozu ein Tänzer in der Lage sein muss.
Sich mit und ohne Worte auszudrücken ist nicht immer ganz einfach. Dennoch ist Kommunikation, auf welchem Wege auch immer, in der heutigen Zeit wichtiger denn je. „Kommunikation ist das, was ankommt“ lautet ein Spruch und den kann man nur unterstreichen. Gerade wenn ich auf der Bühne stehe, muss ich merken, mit welchen Worten, Gesten und Aktivitäten ich welche Reaktion bei meinem Gegenüber auslöse.
Nicht jeder ist zum Sänger / zur Sängerin geboren, aber im Grunde kann jeder singen. Vom einfachen Volkslied bis zum fetzigen Chart-Song ist alles dabei. Immer passend zur Stimmlage und den Fähigkeiten der Gruppen angepasst.
Performance ist das Kernstück unserer Arbeit. Kinder wollen auf der Bühne stehen und zeigen, was sie gelernt haben. Deshalb wird in dieser Stunde das Gelernte aus den einzelnen Bereichen zusammengefasst und zusammengestellt. Eigene Einheiten wie Theatersport, Workshopping, Improvisation oder Battles verschiedenster Art sind an der Tagesordnung.
Die Young Artists sind bei uns diejenigen Kinder, die noch nicht in der Schule sind. Dafür gibt es zwei Gruppen und zwar einmal die Early Birds (3 – 4 jährige) und die Little Stars (5 – 6- jährige). Das Ziel in dieser Gruppe ist es, mit den Kindern alle 4 Bereiche abzudecken, aber nicht isoliert, sondern integriert. Bei Kindern dieser Altersgruppe ist die Stundenzahl auf eine Stunde in Summe beschränkt.
Weitere Informationen zu den Young Artists
Die Young Performer sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Diese Altersgruppe wird nochmals in 3 Kleingruppen unterteilt (Juniors, Teens, Seniors). Die Young Performer haben bereits 3 Stunden Unterricht und zwar jeweils 40 Minuten Tanz, Schauspiel und Gesang und abschließend 60 Minuten Performance.
Weitere Informationen zu den Young Performern
Pro Semester findet mindestens eine Aufführung statt. Vor Weihnachten gibt es traditionell die Christmas Celebration mit Zeugnissen und im Sommerhalbjahr eine große Inszenierung.
Infomaterial
Kinderschutz und Kindeswohl ist ein hohes Gut, das bei uns allerhöchste Priorität hat.
Sich sicher fühlen im Auftritt, selbstsicher im Alltag zu sein ist eine schöne Perspektive. Kinder werden sich in vielen Situationen darstellen müssen. In der Schule bei Referaten und Präsentationen, bei Vorstellungsgesprächen und in der möglichen universitären Laufbahn. Die Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit zu unterstützten ist dabei ein wichtiger Schritt zur Selbstsicherheit und sozialen Kompetenz. Den eigenen Kindern die Chance zu bieten, sich in einem sicheren Umfeld ohne Leistungsdruck entfalten zu können, ist deshalb eine gute Unterstützung bei der Entwicklung von Kindern. Dies kann nicht früh genug geschehen. Wie können Sie Ihren Kindern diese Chance ermöglichen?
Ein Kinderschutzbeauftragter Kai Sachs steht für alle Themengebiete rund um den Kinderschutz und das Kindeswohl zur Verfügung und kann jederzeit von der Schulleitung, den Eltern oder den Schülern kontaktiert werden.
Ganz gemäß dem Grundsatz „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“, ist es uns wichtig, sich mit der Ersten Hilfe am Kind zu beschäftigen um im Notfall reagieren zu können. Daher sind all unsere Schulleiter und festen Mitarbeiter entsprechend ausgebildet und frischen dieses Wissen in regelmäßigen Abständen auf, um im Notfall für Ihr Kind dazu sein.
Weitere Informationen zu Kai Sachs
Sie sind kreativ und arbeiten gerne mit Kindern? Sie sind in der Pädagogik zu Hause oder kommen aus dem Bereich der darstellenden Kunst und/oder unterrichten gerne Kinder und Jugendliche?
Wir bieten Ihnen mit unserem Unterrichts-, Franchise- und Management-Konzept die Möglichkeit bei der Stage Academy aktiv zu unterrichten, eine Schule selbst zu eröffnen oder zu managen und leiten.
Unser Konzept eignet sich ideal zum Aufbau eines zweiten Standbeins und kann zunächst problemlos in Teilzeit betrieben werden, kann aber auch je nach Markt und Ihren Expansionswünschen bis zum Vollerwerb ausgebaut werden.
Sie sind neugierig geworden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Ihr Team der Stage Academy
Sie sind kreativ und arbeiten gerne mit Kindern? Sie sind in der Pädagogik zu Hause oder kommen aus dem Bereich der darstellenden Kunst und unterrichten auch selbst gerne Kinder und Jugendliche?
Wir bieten Ihnen mit unserem Franchisekonzept die Möglichkeit eine Schule selbst zu eröffnen und auch gleichzeitig als Lehrkraft tätig zu werden.
Unser Franchisekonzept eignet sich ideal zum Aufbau eines zweiten Standbeins und kann zunächst problemlos in Teilzeit betrieben werden, kann aber auch je nach Markt und Ihren Expansionswünschen bis zum Vollerwerb ausgebaut werden.
Gerne leiten wir Sie an und schulen Sie, um unser Konzept zu erlernen und sich das notwendige kaufmännische Know-How anzueignen.
Wir als erfahrener Partner und als Anbieter unseres eigenen Unterrichtkonzeptes würden uns freuen, Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.
Sie sind neugierig geworden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Sie sind kreativ und arbeiten gerne mit Kindern? Sie sind in der Pädagogik zu Hause oder kommen aus dem Bereich der darstellenden Kunst und unterrichten auch gerne Kinder und Jugendliche?
Wir bieten Ihnen mit unserem Management-Konzept die Möglichkeit eine Schule zu managen und zu leiten und zusätzlich auch die Möglichkeit Ihre Erfahrungen im Bereich Performance an unser Schüler weiter zu geben.
Unser Management Konzept eignet sich ideal zum Aufbau eines zweiten Standbeins und kann zunächst problemlos in Teilzeit mit ca.10 Stunden pro Woche betrieben werden, kann aber auch je nach Markt und Ihren Expansionswünschen bis zum Vollerwerb ausgebaut werden.
Gerne leiten wir Sie an und schulen Sie, um unser Konzept zu erlernen und sich das notwendige kaufmännische Know-How anzueignen.
Wir als erfahrener Partner und als Anbieter unseres eigenen Unterrichtkonzeptes würden uns freuen, Sie auf dem Weg in eine Führungsposition zu begleiten.
Sie sind neugierig geworden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Sie sind kreativ und arbeiten gerne mit Kindern? Sie kommen aus einem der Bereiche: Tanz, Gesang oder Schauspiel und sind auch in der Pädagogik zu Hause?
Als Dozent/Lehrkraft, erhalten Sie eine Einführung in unser Unterrichtskonzept und regelmäßige, für Sie kostenfreie, Schulungen zur Weiterbildung und als Motivationstraining und haben auch die Möglichkeit zum Austausch mit Kollegen Ihres Faches und der anderen Fächer.
Sie sind neugierig geworden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Wer gerne auch in den Ferien seinem künstlerischen Hobby nachgehen möchte, der ist in einem unserer Ferienworkshops gut aufgehoben.
Je nach Möglichkeiten, bieten wir in den Ferien an verschiedenen Standorten Workshops an.
Open Stage
Zweimal im Jahr findet eine sogenannte "Open Stage" bei uns statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene die in einer Beziehung zur Stage Academy, Dance Academy oder anderen Einrichtungen der Jungen Akademie Stuttgart stehen haben die Möglichkeit etwas vor unserem Publikum zu präsentieren. Ihr wolltet schon immer einmal ein bestimmtes Lied auf der Bühne singen? Dann ist unsere "Open Stage" die beste Möglichkeit dafür.
Am 09.November 2019 fand die letzte "Open Stage" statt und war wie auch die letzte im Juni 2019 ein voller Erfolg.
Ein Termin für 2020 steht noch nicht fest.
Weitere Infos und Karten für die neuen Shows finden Sie unter: https://www.fufjasev.de/
Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus Krabat in der Mäulesmühle:
Das bekannte Stück „KRABAT“ von Ottfried Preußler war ein voller Erfolg. Auch dieses Jahr können wir auf 10 erfolgreiche Krabat-Shows an der Mäulesmühle im schönen 7 Mühlental zurückblicken.
2018 haben wir es gewagt - wir holten das Broadwaymusical "Annie" nach Stuttgart.
Es war ein aufregendes Jahr, nicht nur für uns als Veranstalter, auch für all unsere Kinderdarsteller die größtenteils aus unseren Stage Academy Schulen ausgewählt wurden. Auch für deren Eltern war es etwas besonderes. Von November 2017 - März 2019 haben wir ihre Kinder stark in Anspruch genommen. Angefangen bei 2 Proben in der Woche endeten wir im Sommer 2018 bei ganzen Probenwochen und schließlich präsentierten wir am 20.09.2018 die Premiere von "Annie" im Wizemann in Stuttgart. Von da an haben die Kinder über 10 von den insgesamt 57 Shows gespielt. Es war eine sehr anstrengende aber auch tolle Zeit für uns alle.
Natürlich bestand das Stück nicht nur aus unseren Kinderdarstellern, auch große Musicalstars waren mit von der Partie wie z.B. Uwe Kröger, Kevin Tarte oder Hannes Staffler in der Rolle des Mr. Warbucks, oder auch Maryanne Kelly, Brigitte Oelke in der Rolle der Miss Hannigan und viele mehr.
Das ganze Annie-Team war eine große Familie die über 10.000 Zuschauer mit ihrer Show begeistert haben.
Hier ein paar Eindrücke aus "Annie":
www.youtube.com/watch?v=N2x3X7w7qEs
Die Young Artists sind bei uns diejenigen Kinder, die noch nicht in der Schule sind.
Dafür gibt es zwei Gruppen und zwar einmal die Early Birds (3 – 4 jährige) und die Little Stars (5 – 6 jährige).
Das Ziel in dieser Gruppe ist es, mit den Kindern alle 4 Bereiche abzudecken, aber nicht isoliert, sondern integriert. Bei Kindern dieser Altersgruppe ist die Stundenzahl auf eine Stunde in Summe beschränkt.
2008 hat unser Gründer, Christian Million, seine Tochter bei einer Kindertheaterschule angemeldet. Die damalige Schulleiterin wollte die Schule schließen und kurzerhand übernahm Christian Million die Schule. Seit 2009 betreibt er diese nun sehr erfolgreich, hat ein eigenes Konzept entwickelt und die Schülerzahlen innerhalb von 6 Jahren von anfänglich 20 auf über 700 gesteigert.
Die Geschichte der STAGE ACADEMY[JAS] ist eng verbunden mit der Entstehung der Jungen Akademie Stuttgart. 2010 wurde die Junge Akademie Stuttgart als Dachorganisation für eine Kindertheaterschule und eine Musikschule gegründet. Daraus entstanden im Laufe der Jahre verschiedene Schulen für den künstlerischen Bereich.
Heute gibt es neben der STAGE ACADEMY[JAS] noch eine professionelle Ausbildung für Musicaldarsteller, Schauspieler, Theaterpädagogen, Musiker, Sänger und Musikpädagogen.
Die JAS Entertainment ist der Show Bereich der Jungen Akademie Stuttgart. Dort werden professionelle Bühnenshows produziert. In den letzten Jahren wurden so bekannte Musicals wie: HAIR, FAME, GREASE, CATS, HAIRSPRAY oder FLASHDANCE aufgeführt.
Deutschland ist der Kernmarkt für die STAGE ACADEMY[JAS]. Aus diesem Grund sind alle Aktivitäten auf Deutschland ausgerichtet. Die Zentrale in Stuttgart steht Ihnen jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Unsere jahrelange Erfahrung mit der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ist in Deutschland einzigartig.
Die Website www.jas-stage.academy ist eine Website von
Junge Akademie Stuttgart GmbH
Kupferstraße 36
70565 Stuttgart
Christian Million
Kupferstraße 36
70565 Stuttgart
Telefon: +49 711 88257664
Telefax: +49 711 22728470
E-Mail:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 754252
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE304676870
Christian Million
Kupferstraße 36
70565 Stuttgart
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
www.webtelligent.de | www.tennistraveller.net
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen (nachfolgend Hetzner).
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Hetzner: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz.
Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Christian Million
Kupferstraße 36
70565 Stuttgart
Telefon: +49 711 88257664
E-Mail:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Diese Website nutzt die Consent-Technologie von Usercentrics, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Website: https://usercentrics.com/de/ (im Folgenden „Usercentrics“).
Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten an Usercentrics übertragen:
Des Weiteren speichert Usercentrics ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Usercentrics-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Das Usercentrics-Banner auf dieser Website wurde mit Hilfe von eRecht24 konfiguriert. Das erkennen Sie daran, dass im Banner das Logo von eRecht24 auftaucht. Um das eRecht24-Logo im Banner auszuspielen, wird eine Verbindung zum Bildserver von eRecht24 hergestellt. Hierbei wird auch die IP-Adresse übertragen, die jedoch nur in anonymisierter Form in den Server-Logs gespeichert wird. Der Bildserver von eRecht24 befindet sich in Deutschland bei einem deutschen Anbieter. Das Banner selbst wird ausschließlich von Usercentrics zur Verfügung gestellt.
Der Einsatz von Usercentrics erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden dem jeweiligen Endgerät des Users zugeordnet. Eine Zuordnung zu einer User-ID erfolgt nicht.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics, um den Websitebesuchern passende Werbeanzeigen innerhalb des Google-Werbenetzwerks anzeigen zu können. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z. B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks und https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Diese Website nutzt Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Hilfe von Google-Conversion-Tracking können Google und wir erkennen, ob der Nutzer bestimmte Aktionen durchgeführt hat. So können wir beispielsweise auswerten, welche Buttons auf unserer Website wie häufig geklickt und welche Produkte besonders häufig angesehen oder gekauft wurden. Diese Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben und welche Aktionen sie durchgeführt haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer persönlich identifizieren können. Google selbst nutzt zur Identifikation Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Nutzungsbedingungen für unseren Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Es gilt auch hier unsere Datenschutzerklärung.
Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean.
A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth.
Even the all-powerful Pointing has no control about the blind texts it is an almost unorthographic life One day however a small line of blind text by the name of Lorem Ipsum decided to leave for the far World of Grammar.
The Big Oxmox advised her not to do so, because there were thousands of bad Commas, wild Question Marks and devious Semikoli, but the Little Blind Text didn’t listen. She packed her seven versalia, put her initial into the belt and made herself on the way. When she reached the first hills of the Italic Mountains, she had a last view back on the skyline of her hometown Bookmarksgrove, the headline of Alphabet Village and the subline of her own road, the Line Lane. Pityful a rethoric question ran over her cheek, then
Wir halten Sie gerne mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Lassen Sie sich durch unsere Referenzobjekte auf Ihrem Weg zum Haus zum L!eben inspirieren. Oder vielleicht interessiert Sie eines unserer aktuellen Angebote? Und sicherlich kann auch einer unserer Tag der offenen Tür in einem unserer Referenzobjekte einen Besuch wert sein.
Denn wir wissen, dass viele Bausteine zusammen kommen müssen, um sich für ein Haus zum L!eben und auch für einen Bauträger zu entscheiden. Wir möchten Sie bestmöglich auf diesem Weg begleiten und informieren - das ist unser Anliegen und unser Angebot an Sie.
Melden Sie einfach rechts über die Anmeldebox an.
Selbstverständlich können Sie unseren Newsletter jederzeit abbestellen.
Wer möchte seinen Kindern nicht alle Chancen eröffnen, die das Leben zu bieten hat? Die Anforderungen steigen bereits bei Kindergartenkindern und noch verstärkter in der Schule ständig. Präsentationen in der Grundschule sind schon an der Tagesordnung. Das stumpfe Erlernen von Fachwissen ohne konkreten Bezug zur Realität und der pure Wissensaufbau ist gang und gäbe. Durch die Einführung von G8 und der noch früheren Einschulung vieler Kinder kapitulieren viele Schulen. Die Entwicklung von Kindern zu Persönlichkeiten muss zwangsläufig auf der Strecke bleiben.
Den eigenen Kindern deshalb die Chance zu bieten sich in einem sicheren Umfeld entwickeln zu können ist deshalb viel wichtiger als je zuvor. Wir können Ihren Kindern diese Chance ermöglichen.
Die STAGE ACADEMY[ JAS ] bietet Ihrem Kind diese einmalige Chance auf Basis von 3 Grundfertigkeiten (Tanz, Gesang, Schauspiel) und der Zusammenführung dieser Fertigkeiten in der Performance.
Wichtige positive Verhaltensweisen wie Spaß, Rücksichtnahme, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Fleiß, Umsichtigkeit, Pünktlichkeit und vieles weiter werden benötigt, um gemeinsam ein Stück auf die Bühne bringen zu können. Jede dieser Grundfertigkeiten hilft dabei einen Teil dieser Verhaltensweisen einzuüben und zu vertiefen.
Die Kinder erhalten somit durch den Spaß und den professionellen Umgang mit der Bühne automatisch diese positiven Verhaltensweisen. Dadurch können Kinder mit Hilfe der für die Bühne gelernten Fähigkeiten die Herausforderungen des Lebens besser meistern.
Wir legen größten Wert darauf, Ihnen das Gefühl zu geben, dass Ihr Kind gut bei uns aufgehoben ist. Wir stehen für ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Professionalität. Ihr Kind wird viel Zeit bei uns in der Academy verbringen. Daher ist es wichtig, dass ihm die bei uns verbrachte Freizeit in jeder Hinsicht positiv in Erinnerung bleibt. Die Freude und der Spaß am gemeinsamen Erarbeiten von Shows mit Hilfe von Texten, Liedern und Tänzen steht dabei im Vordergrund.
Kinderschutz und Kindeswohl ist ein hohes Gut, dass bei uns allerhöchste Priorität hat. Aus diesem Grund gibt es einen STAGE ACADEMY[JAS] Kinderkodex, der von allen Lehrkräften und Dozenten gelebt wird. Darüber hinaus müssen alle unsere Mitarbeiter regelmäßig ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Ein Kinderschutzbeauftragter steht für alle Themengebiete rund um den Kinderschutz und das Kindeswohl zur Verfügung und kann jederzeit von der Schulleitung, den Eltern oder den Schülern kontaktiert werden.
Unsere STAGE ACADEMY[JAS] Mitarbeiter sind allesamt Profis in Ihrem Fachgebiet, die selbst auf der Bühne stehen oder jahrelang auf der Bühne standen. Durch interne Schulungen werden sie auf den Unterricht an der Schule nochmals gezielt vorbereitet, sodass auch eine pädagogisch anspruchsvolle Ausgestaltung unseres Unterrichts gewährleistet ist.
Ein Unterricht auf höchstem Niveau mit Lehrern, die auf ihren Fachgebieten echte Kapazitäten sind, macht einen wesentlichen Bestandteil des Erfolgs der STAGE ACADEMY[JAS] aus. Interne Qualitätskontrollen (vor Ort) und Prüfungen stellen eine gleichbleibende Qualität der Ausbildung sicher. Eine intensive interne Kommunikation zwischen Schulleitung und Lehrkräften unterstützt dies zudem maßgeblich.
Regelmäßiges Feedback über den Entwicklungsstand der Kinder und Jugendlichen ist uns ein großes Anliegen. Jedes Wochenende steht Ihnen ein Fachlehrer für Feedback zur Verfügung. Einmal pro Jahr erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine detaillierte Beurteilung ihrer Entwicklung. Ab dem zweiten Jahr erhalten die Schüler auch eine Urkunde und Medaillen für die Teilnahme.